
Silber - Anlage und Tauschobjekt für schlechte Zeiten?
Mannheim [ENA] Einleitend gleich die „Gretchen-Frage: Gegen was kann ich im Krisenfall bzw. in Notzeiten Brot beim Bäcker, Obst beim Bauern und Wurst beim Metzger tauschen? Beispielsweise gegen Silbermünzen, die immer noch in großer Anzahl und recht günstig erhältlich sind! Ich kann mich noch recht gut an die alten 5 DM-Stücke, die „Heiermänner“ erinnern, die von 1951 bis 1974 geprägt wurden und noch aus 625er Silber waren.
Sie wurden im Volksmund „Heiermänner“ genannt, weil man früher den Seeleuten ein Teil ihrer „Heuer“ in Silbermünzen auszahlte. Sie haben ein umgerechnetes Feingewicht von 7 Gramm Silber und sind auf den einschlägigen Internet-Plattformen oder beim Münzhändler zwischen € 4,- und € 6,- zu bekommen. Vom Preis-/ Leistungsverhältnis noch besser liegt man bei den € 10,- Silberstücken, die zwischen 2002 und 2010 aus 925er Silber geprägt wurden und ein Feingewicht von 16,65 Gramm, die man mit etwas Glück noch zwischen € 11,- und € 14,- erwerben kann. Aber nur die Silberstücke kaufen, denn die später ausgegebenen Normalprägungen, die man zum Ausgabewert von € 10,- erwerben konnte, wurden nur noch aus einer Kupfer-Nickel-Legierung geprägt!
Ebenfalls gute Anlagemünzen zum kleinen Preis sind „Maria-Theresia-Thaler“, die in millionenfacher Auflage von der österreichischen Münze aus 833er Silber geprägt wurden und mit einem Feingewicht von ca. 23,39 Gramm zwischen € 16,- und € 20,- zu haben sind. Es gibt auch zahlreiche Unzen-Stücke mit einem Feingewicht von 31,1 Gramm Silber, die von den USA, Kanada, Mexiko, Österreich, Australien, China, Südafrika und vielen Mini-Staaten, wie Andorra, Cook Island etc. geprägt werden und deren Normalprägungen zwischen € 23,- und € 30,- erhältlich sind. Beim Erwerb von Silber ist noch darauf zu achten, dass bei Silbermünzen 7% und bei Silberbarren 19% Mehrwertsteuer enthalten sind.
Zusammengefasst sind Silbermünzen auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich und vermitteln das Gefühl, dass man auch in Krisenzeiten über ein werthaltiges Tauschmittel verfügt. Abschließend möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei meinen Ausführungen um keine Empfehlung oder gar Werbung für Silber handelt, denn, wie bei allen Anlagen, gibt es auch hier ein gewisses Risiko, sei es durch Kursschwankungen oder höhere Gewalt. Ich fasse lediglich meine Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen, um dem geneigten Leser einen kleinen Einblick in dieses Thema zu vermitteln.